Zeitlose Kunst



Kunst bringt Menschen zusammen und verbindet die Generationen. 
Mit einer virtuellen  Ausstellung  will der Osternoher Maler Peter Paul Kraus seinen Teil dazu beitragen.



Bildergalerie

Zitate berühmter Künstler

Peter Paul Kraus, 
Vita

Der Osternoher Maler Peter Paul Kraus ist Jahrgang 1949 und hat schon als Schulkind gerne gemalt. Damals in der Volksschule war "Zeichnen und Werken" sein Lieblingsfach und auch das Einzige, in dem er regelmäßig eine "1" im Zeugnis vorweisen konnte. Logisch, dass er Maler werden wollte. Bei einer sogenannten "Berufsberatung" wurde dann der damals knapp 14-jährige gefragt, was er denn gerne macht. Und weil seine Antwort – „ich male gern“ – war, hatten die „Berufsberater“ für den kleinen Buben auch gleich eine Lehrstelle bei einem Malermeister organisiert. Ja, so einfach war das damals. Sehr schnell kam jedoch die Erkenntnis, dass er dort nicht so malen durfte wie er sich das vorgestellt hatte. Anstatt kreativ tätig zu sein, Bilder zu malen oder zu restaurieren, hat er jetzt alles Mögliche wie Wände, Türen und Fenster angestrichen. Aber er hat sich dabei allerlei Grundkenntnisse und die handwerkliche Basis für seine spätere Malerei angeeignet.

Sein weiterer beruflicher Werdegang hatte jedoch weniger mit malen zu tun, und so wurde die Malerei über Jahre zur unregelmäßigen Hobby-Aktivität. Seinen realistischen Malstil hat er autodidaktisch mit dem Kopieren alter Meister und fotorealistischer Porträt-Malerei entwickelt. Erst gegen Ende des Berufslebens hat er dann auch Malkurse bei namhaften Maler-Dozenten der Boesner-Akademie belegt. In der privaten Akademie für Wandmalerei, dem Atelier Benad in München hat er in vier Semestern seinen realistischen Malstil weiter verbessert.

Eine umfangreiche Retrospektive  können Sie sehen, indem Sie auf  den unten stehenden Button "Mehr PPK-Bilder" klicken oder im Start-Menü "Virtuelle Ausstellung" auswählen.

Ein Teil der  folgenden Gemälde sind bereits verkauft, einige wenige der anderen Bilder gehören seit Jahren zum eigenen Haushalt, so dass der Maler oder seine Frau diese Werke gar nicht hergeben will. 

Der weitaus größere Teil der Bilder ist aber noch zu haben. Die Preise sind  im erschwinglichen Rahmen und können beim Maler per E-Mail info@ppk-osternohe.de oder per Telefon 09153 97617 erfragt werden.

Sehen Sie sich eine Auswahl seiner Bilder in der Bildergalerie an
Bildergalerie

Was hat der Maler sonst noch gemalt?

Der unten stehende Link führt zu einer weiteren Seite von
Peter P. Kraus mit einer umfangreichen Retrospektive.
Mehr PPK-Bilder

Kunst im öffentlichen Raum

Im seinem aktuellen Projekt Baumbilderweg stellt PPK derzeit über 60 Bilder im Wald am Osternoher Schlossberg aus.
Baumbilderweg